Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wels

Mit einer Länge von bis zu 3 m und einem Gewicht von bis zu 200 kg sind Welse nach Stören die größten Fische Mitteleuropas. Weltweit gibt es 15 Welsfamilien, die größte Welsart ist der Waller (Silurus glanis). Die Lebenserwartung ist natürlicherweise recht hoch, ausgewachsene Tiere können sogar bis zu 100 Jahre alt werden.
Anzutreffen sind diese Riesenfische in Seen und Flüssen mit Wassertemperaturen über 20°C. Der Wels ist ein klassischer Einsiedler, der vorzugsweise auf schlammigem Grund lebt und dieses Revier nur zur Laichzeit (Mai, Juni) verlässt. Welse sind sehr standorttreue Tiere, sehr zur Freude der Angler.
Welse sind Räuber, die sich hauptsächlich von Fischen und Insekten, aber auch von Fröschen, Wasserratten und -vögeln ernähren. Sie sind nachtaktiv und haben ein hervorragendes Gehör. Tagsüber sind sie nur bei Hitze oder gewittrigem Wetter anzutreffen.
Rute |
360cm 15-400gr |
Rolle |
Stationär- Multirolle |
Schnur |
40-50er |
Montage |
Unterwasserpose |
Haken |
4-4/0 |
Gewicht |
s.Montage |
Köder |
Köfi Wurmbündel |
|
|
|
|
|
|
|
© Copyright 2008 by Sascha Theodor - Alle Rechte Vorbehalten.
|
|
|
|
|
|
|
|