Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Döbel

Döbel sind klassische Raubfische, die rein äußerlich oft verwechselt werden mit Hasel, Nerfling oder Grasfisch. Sie sind überwiegend in Seen und Flüssen, jedoch auch in Forellengewässern zu finden, wo sie teilweise durch ihre gefrässige Art erheblichen Schaden anrichten, der ab und an Bestandsregulierungen erforderlich macht. An sich handelt es sich bei Döbeln jedoch um recht scheue Tiere, die mit Vorliebe an verkrauteten Uferzonen oder unter Büschen in Ufernähe zu finden ist.
Aufgrund ihrer Größe (kapitale Döbel können bis zu 70 cm groß werden) sind sie für viele Angler ein beliebtes Ziel. Leicht sind sie jedoch nicht zu fischen, da sie recht schlau und misstrauisch sind. Junge Döbel sind Schwarmtiere, die auch oft in Gesellschaft von Rotaugen und Haseln beobachtet werden. Je älter Döbel jedoch werden, desto eher werden sie zum Einzelgänger.
Rute |
360-390 cm Matchrute |
Rolle |
Stationärrolle |
Schnur |
20-25er |
Montage |
Loafer oder Chub Trotter |
Gewicht |
je nach Pose |
Haken |
14-20er |
Köder |
Maden Käse |
|
|
|
|
|
|
|
© Copyright 2008 by Sascha Theodor - Alle Rechte Vorbehalten.
|
|
|
|
|
|
|
|