Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Barsch
Der Barsch hat ein hohen Rumpf und ein Endständiges , gut Bezahntes Maul. Auf der ersten Rückenflosse befindet sich ein schwarzer Punkt.In der Rückenflose befindet sich ein Stachelstrahl, seine Brustflosen sind Bauchständig.
Seine Afterflosse und Brustflosse sind orangegelb bis rot.
Er wird ca 30-50 cm lang und bis zu 4 kilo schwer
Flussbarsche kommen an den verschiedensten Standorten in fließenden und stehenden Gewässern vor, sowohl in stilleren Tümpeln als auch in den Oberläufen von Bächen und Flüssen oder in Teichen und Stauseen. Sie bevorzugen Stellen mit üppiger Vegetation, mit versunkenen Bäumen und Unterwasserwurzeln, denn ihre gestreifte Färbung passt sich an solche Licht und Schattenbedingungen an.
Barsche ernähren sich von Krustentieren, Fischlaich , Kleinfischen und Insektennymphen, teilweise sogar vom eigenen Nachwuchs. Flussbarsche verharren in der Nacht bewegungslos am Gewässergrund und vereinen sich erst in der Morgendämmerung wieder zu Schwärmen. Lediglich alte und große Exemplare leben allein.
Grundangeln
Rute |
leicht Grundrute bis 30 gramm |
Rolle |
Stationärrolle |
Haken |
4-10 |
Gewicht |
10-30gramm |
Schnur |
20-30er |
Montage |
Lufblei |
Köder |
Würmer, kleine Köfi´s |
Spinnfischen
Rute |
leichte Spinnrute |
Rolle |
stationärrolle |
Köder |
Jigg´s Twister Shads Spinner |
Schnur |
19 geflochten |
Haken |
s.Köder |
Blei |
Exenterblei Jigköpfe |
Montage |
Vorfach mit Dreifachwirbel |
|
|
|
|
|
|
|
© Copyright 2008 by Sascha Theodor - Alle Rechte Vorbehalten.
|
|
|
|
|
|
|
|