Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rotfeder

Rotfedern leben vor allem in stehenden und langsam fliessenden Gewässern, wo sie sich in Schwärmen nahe der Oberfläche oder in mittleren Tiefen bewegen. Oft sind die in der Nähe von Hechten zu finden.
Sie sind überwiegend Oberflächenfresser, ernähren sich von Zooplankton und Phytoplankton, Weichtieren, Wasserinsekten Larven und dem Laich verwandter Arten. Den Grund suchen eher ältere Exemplare ab, dabei fressen sie auch durchaus Pflanzenreste.
Sie kreuzen sich mit Plötzen, Güstern und Ukeleis. Im Vergleich zur Plötze ist die Rotfeder an den meisten Standorten mit wesentlich niedrigeren Beständen vertreten. Trotzdem ist sie ein wichtiger Nährfisch der Raubfischarten, weshalb sie früher in geringem Maße in Zuchtteichen ausgesetzt wurde.
Rute |
Stipprute |
Rolle |
entfällt |
Schnur |
10 geflochten |
Haken |
20-14er |
Montage |
Pose |
Gewicht |
s.Montage |
Köder |
Maden |
|
|
|
|
|
|
|
© Copyright 2008 by Sascha Theodor - Alle Rechte Vorbehalten.
|
|
|
|
|
|
|
|