Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Barbe

Der Barbe besitzt ein unterständiges Maul mit 4 Barteln.
Seine Rückenflosse ist extrem lang jedoch klein in der breite
In seinem Maul hat er zweireihige Sclundzähne,seine Aufter und paarrige Flossen sind rötlich
Er erreicht eine Länge von ca. 80 cm und ein Gewicht von ca.8 kilo
Barben sind typische Flussfische, die meist in Schwärmen über kiesigem Flussgrund leben. In der Sommerzeit sind sie sehr gut im flachen Wasser zu beobachten, sonst jedoch auch unterhalb von Wehren, Turbinen und Mühlschüssen. Typisch ist auch die starke Konzentration in geschützten Flussbereichen, die sie als Winterquartier nutzen. Die Fische stehen dann so eng nebeneinander, dass sie sie schon gegenseitig berühren.
Obwohl die Barbe sehr vorsichtig ist, eignet sie sich gut zum Angeln, da sie sehr ausdauernd bei Fluchtversuchen nach dem Anbiss ist. Die höchsten Fangchancen hat man von Juli bis November, vorzugsweise in der Dämmerung und nachts sowie bei Regenwetter.
Barben ernähren sich hauptsächlich von benthischen Wirbellosen, aber auch von Algen und Kleinfischen.
Rute |
330-390m lange Federrute |
Rolle |
Stationärrolle |
Haken |
12er-8er |
Schnnur |
18-30er mono |
Köder |
Frühstücksfleisch, Würmer, Maden und Käse |
Montage |
Seitenarmmontage:ca. 30 cm zwischen
Haken und Futterkorb |
Gewicht |
s.Montage |
|
|
|
|
|
|
|
© Copyright 2008 by Sascha Theodor - Alle Rechte Vorbehalten.
|
|
|
|
|
|
|
|