Angeln ist geil
  Forelle
 
Forelle



Die Bachforelle ist ein eher langgestreckter Fisch, der durch seine vielfarbigen Tupfer recht farbenfroh wirkt. Die Färbung ist dabei abhängig vom Standort. In kleinen, eher sauren Bächen ist sie meist bräunlich mit schwarzen und roten Tupfen, in nährstoffreichen Bächen ist sie wesentlich heller und nur wenigen roten Flecken. Die Bachforelle lebt sowohl im Süß- als auch im Salzwasser.

Die Regenbogenforelle ist eine amerikanische Art, die 1883 in Europa ausgesetzt wurde. Sie ist eigentlich nicht direkt eine Forelle, sondern eher ein Pazifiklachs. Regenbogenforellen leben überwiegend in Teichen. Im Vergleich zu Bachforellen ist sie wesentlich toleranter im Hinblick auf schlechtere Wasserqualität und höhere Temperaturen. Daher werden Regenbogenforellen oft als Besatz für geschädigte Bachforellenbestände gesetzt.

Ebenso variantenreich wie ihr Äußeres ist auch die Farbe des Fleisches. Sie hängt vom bevorzugten Beutetier ab: Eine Forelle, die überwiegend Bachflohkrebse frisst, hat eher lachsrotes Fleisch. Hauptnahrung der Forelle sind Insekten, Larven, Schnecken, Elritzen und Würmer.
Rute Leichte Posenrute
Rolle Stationärrolle
Schnur 15 geflochten
Montage Pose
Gewicht s.Montage
Haken 16-8
Köder Power Bait  Würmer Mais  Maden(Bienenmaden) Lachsei
 
 
  © Copyright 2008 by Sascha Theodor - Alle Rechte Vorbehalten.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden